
Haus, Hof und Erbe
Österreich - die ganze Geschichte
00:00
Frauenrollen im 19. Jahrhundert
In diesem Kapitel werden die eingeschränkten rechtlichen und gesellschaftlichen Freiheiten von Frauen im 19. Jahrhundert untersucht, unter besonderer Berücksichtigung des bürgerlichen Gesetzbuches von 1811. Es wird aufgezeigt, wie Geschlechterrollen und die strukturellen Rahmenbedingungen die Selbstbilder von Frauen und Männern prägten und welche Rolle das Erbe in den Machtverhältnissen innerhalb der Familie spielte. Zudem wird die Transformation des Familienbildes hin zu mehr Emotionalität analysiert, während das Thema häusliche Gewalt weiterhin präsent bleibt.
Transcript
Play full episode