Das Wissen | SWR cover image

Was heißt "moralisieren"? (1/2) – Der Zeigefinger in der Sprache

Das Wissen | SWR

CHAPTER

Die Rolle der Moralisierung in Sprache und Politik

In diesem Kapitel wird untersucht, wie Moralisierung in der Alltagssprache und der politischen Rhetorik verwendet wird. Es werden Methoden der Computerlinguistik vorgestellt, um moralisierende Elemente in Texten zu identifizieren, sowie die Bedeutung dieser Moralisierungen in verschiedenen Kontexten, einschließlich Wissenschaft und Politik. Der Fokus liegt darauf, ein Bewusstsein für die subtilen und oft unbewussten Formen der Moralisierung in der Kommunikation zu schaffen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner