
Lernreisen gestalten
Learn, Unlearn, Repeat
Ressourcen, Kuratieren und internes Wissen nutzen
Sabine erklärt Finanz-, Zeit- und interne Know-how-Fragen sowie die Rolle von Kuratierung durch Trainer:innen.
Was macht eine Lernreise zur echten Transformation?
Wenn Lernen mehr ist als eine Maßnahme, dann braucht es Architektur, Dramaturgie und Tiefe. Sabine und Jürgen nehmen Dich in dieser Episode mit auf eine Tour zu den Zutaten, Formaten und Prinzipien, die Soft Skills nachhaltig verändern.
Lernreise statt Einzelmaßnahme
Ergänze das klassische Training – Lernreisen bieten Raum für Erleben, Reflexion, Anwendung und Entwicklung. In dieser Episode erfährst Du:
- Warum das Bild der Reise so wirkmächtig ist
- Wie Du Formate sinnvoll kombinierst – von Quests bis Vox Pops
- Was Transfer wirksam macht: Relevanz, Resonanz, Impulsdichte
- Warum Selbstlernen nicht „random“ sein darf – und was KI dazu beitragen kann
- Welche Haltungsarbeit hinter guter Lernarchitektur steckt
Formate, Formate, Formate!
Shadowing, Retreats, FuckUp-Nights, Hackathons, Peer-Austausch, Video-Snippets, Mini-Podcasts, Live-Simulationen, Experteninterviews, Selbstlernquests – all das kann Teil einer Lernreise sein.
Und: Zündkerzen helfen, Teilnehmende am Ball zu halten.
Warum gute Lernreisen kuratiert werden
Gute Trainer:innen sind Lernkurator:innen:
Sie sammeln, prüfen, sortieren und geben Inhalte klug in Etappen weiter.
Didaktik + Dramaturgie + Plattformlogik = Lernreise mit Wirkung.
Die Plattformfrage
Zum Schluss gibt’s noch einen Schwung Klug-Geschwätz über Plattformen:
Worauf kommt es an?
Was muss Technik leisten?
Und: Was darf sie nicht ersetzen?
Na dann los – gute Reise!
Inspirierende Minuten wünschen Dir
Sabine und Jürgen
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Du findest die Sterne bei Spotify neben dem Button „Folgen", bei Apple Podcast geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.
Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten:
BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes https://bridgehouse.de/ausbildung/weiterbildungen/
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/
Zur Trainerausbildung geht's hier lang: https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/
Schreibe uns unter podcast@bridgehouse.de
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com
Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de


