Geld für die Welt cover image

Darum hat Japan Rekordschulden und geht nicht pleite!

Geld für die Welt

00:00

Die Geldmenge und Schulden in Japan

In diesem Kapitel wird die Rolle der Zentralbank und die Dynamik der Geldmenge in Japans Wirtschaft analysiert, insbesondere im Kontext der hohen Staatsverschuldung und der Liquiditätsfalle. Es wird aufgezeigt, wie Geld durch Kredite geschaffen wird und welchen Einfluss negative Zinssätze auf das Sparverhalten der Bürger haben. Außerdem wird die Verbindung zwischen privater und staatlicher Verschuldung sowie die Auswirkungen historischer Geldpolitik auf die wirtschaftliche Stagnation thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app