radioWissen cover image

Der Philosoph Karl Popper - Leben ohne Utopie und letzte Gewissheit

radioWissen

CHAPTER

Karl Poppers kritische Wende

In diesem Kapitel wird Karl Poppers Entwicklung von einer anfänglichen Sympathie für den Marxismus hin zu einem kritischen Denker der liberalen Gesellschaft untersucht. Wichtige Wendepunkte seiner Kindheit, insbesondere der Erste Weltkrieg und die politischen Unruhen in Wien, prägen seine kritische Haltung gegenüber Nationalismus und Gewalt. Zudem wird Poppers Philosophie der Falsifizierbarkeit und seine Abgrenzung zur Wissenschaftsauffassung des Wiener Kreises thematisiert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner