
LdN386 Europawahl 2024: Ergebnisse, Bedeutung für Europa und Deutschland, AfD im Osten und CDU/CSU im Westen, AfD-Ergebnisse in Sachsen, Ergebnisse der SPD, Grünen, FDP, BSW, Kleinparteien, Neuwahlen in Frankreich, Woher kommt der Rechtsruck?
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Die Grünen und ihre Wähler: Eine Analyse
In diesem Kapitel wird die Wahlabschwächung der Grünen bei der Europawahl 2024 thematisiert, wobei ein Rückgang von etwa 8 Prozent aufgezeigt wird. Die Diskussion beleuchtet die abnehmende Assoziation der Wähler mit Klimaschutz und die Unzufriedenheit junger Wähler mit der Partei. Zudem wird die kritisierte Rolle der Grünen in der EU-Asylreform und ihre Herausforderungen bei der Ansprache von sozialen Sorgen beleuchtet.
Transcript
Play full episode