Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren:
http://bit.ly/4m8Dxyg Weltpolitik, Wirtschaft und Wunderheilung durch Horror – das erwartet Sie heute im Pioneer Briefing Podcast.
Donald Trump inszeniert sich als Friedensstifter zwischen Ost und West – doch sein Verständnis von Diplomatie erinnert an die fatale Appeasement-Politik von Neville Chamberlain in den 1930er Jahren. Eine Analyse von Gabor Steingart.
Professor Clemens Fuest, der Präsident des ifo-Instituts warnt vor der „Staatslastigkeit“ der deutschen Wirtschaft. Im Gespräch mit Gabor Steingart erklärt er, warum Deutschland in die längste Krise seiner Nachkriegsgeschichte schlittert, wie Bürokratie und Energiepreise Investitionen bremsen – und welchen Kurs die Regierung jetzt einschlagen müsste, um die Wirtschaft wieder flottzumachen.
Weitere Themen: Börsenreporterin Anne Schwedt präsentiert an den Finanzmärkten die wichtigsten Anleger-Termine der Woche – und wirft einen Blick auf die Marktstimmung zum Wochenstart.
Außerdem: Nordlichter statt Nebenkosten: Eine norwegische Gemeinde sucht neue Einwohner – und lockt mit freier Miete, Natur und spektakulärem Himmel.
Und: Psychologie des Schreckens: Warum Horrorfilme Ängste heilen können.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Lorenz Lanig. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
1. 00:00:15 | Donald Trump inszeniert sich als Friedensstifter
2. 00:06:04 | Themenüberblick
3. 00:06:51 | Interview mit Prof. Clemens Fuest
4. 00:18:01 | Das Buch: "Systemversagen. Aufstieg und Fall einer großartigen Wirtschaftsnation."
5. 00:19:19 | Was heute an den Finanzmärkten los ist
6. 00:21:08 | Was gar nicht geht
7. 00:22:45 | Was Gabor überrascht hat
ID:{1vm7pXOyeJRA8GgrxGJ4On}