
Vom Kalten Krieg bis heute – Taugt die OSZE als Friedensstifter?
Das Wissen | SWR
00:00
Die Entwicklung der OSZE: Frieden und Herausforderungen
Dieses Kapitel behandelt die Entstehung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) von der Schlussakte von Helsinki bis zur offiziellen Gründung. Es werden die Herausforderungen der OSZE im Kontext geopolitischer Spannungen, insbesondere des Ukraine-Konflikts, sowie ihre Rolle bei der Friedensstiftung und in der Justizreform in Albanien diskutiert. Zusätzlich wird das Vertrauen der Albaner in internationale Organisationen und die Relevanz demokratischer Reformen für Albaniens EU-Beitrittsbestrebungen thematisiert.
Transcript
Play full episode