Lisa Seiler und Carmen Stadelmann besprechen mit uns das letzte Gruppenspiel des DFB-Teams. Über absehbare Probleme, fehlende Hilfe von außen und die Rolle einer Diskussion zur Unzeit.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir danken in dieser Folge Roland, WolfgangW, Alex, Vicky und Thomas.
Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub
Wir sprechen über – Deutschland - Schweden mit
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Vier Gegentore und ein Platzverweis
00:01:58 | Probleme (mit Ansage) auf dem linken Flügel
00:08:27 | Verunsicherung von Ann-Kathrin Berger
00:12:05 | Bei Gegenwind gibt's Probleme
00:17:06 | Fehlende Hilfe von außen
00:29:41 | War Jule Brand Rechtsverteidigerin?
00:35:04 | Warum verändert sich so wenig?
00:41:27 | Awards
00:50:39 | Verabschiedung
00:51:40 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Awards
- MVP: Jule Brand (Lisa), Smilla Holmberg (Carmen), Stina Blackstenius (Max)
- Unsung Heroine: Lea Schüller (Lisa), die deutschen Fans (Carmen), Kathy Hendrich (Max)
- Moment des Spiels: Wamsers Reaktion auf das eigene Handspiel (Lisa), das Slapstick 1:2 & Fans mit Ferngläsern (Carmen), (Max)
EM 2025 im Rasenfunk
Rasenfunk unterstützen
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: