Was war die Aufregung wieder groß, als Alice Weidel im Gespräch mit Elon Musk Hitler als Kommunisten bezeichnete. Dabei ist diese Debatte um die ideologische Deutung des Nationalsozialismus nicht neu und die Frage, ob der NS links oder rechts oder beides war, schon oft diskutiert worden.
Genau darüber spreche ich nun auch mit Axel Reitz, dem ehemaligen Kölner Neonazi-Kader, der sich in seiner Zeit in der Szene stets dem "linken" Flügel des Neonazismus zurechnete und den "sozialistischen" Aspekt seiner Weltanschauung betonte. Wie "sozialistisch" oder "links" war der Nationalsozialismus denn nun? Oder handelte es sich eher um eine Art Nationalkapitalismus? Wie war der sozialrevolutionäre Flügel der NS-Bewegung um Röhm und Strasser aufgestellt und warum ließ Hitler Röhm und damit auch die SA kurz nach der Machtübertragung liquidieren? War der NS eine revolutionäre Bewegung und wie sahen die sozialen Errungenschaften aus, die die Nazis einführten? War der NS eine "Wohlfühldiktatur", wie Götz Aly es in seinem lesenswerten Buch "Hitlers Volksstaat" schrieb? Und warum war der Zusammenbruch des NS schon sehr schnell absehbar?
Axel im Weltnetz:
https://www.youtube.com/@DerReitzEffekt