Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

LdN285 Schilda-Streit um Tempolimit, Ukraine-Krieg in neuer Phase, Kohle-Boykott der EU, Globaler Kulturkampf, Gazprom Germania, Osterpaket für Energiewende, Wahl in Ungarn, Impfpflicht gescheitert

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

00:00

Die Zerbrechlichkeit der Weltordnung

In diesem Kapitel wird die Entwicklung der globalen Ordnung seit dem Zweiten Weltkrieg und die Rolle der Vereinten Nationen untersucht. Es werden die Herausforderungen und Spannungen zwischen liberalen Demokratien und autoritären Regimen analysiert, insbesondere im Kontext der kulturellen Differenzen und der Menschenrechte. Zudem wird die wachsende Divergenz zwischen verschiedenen Wertegemeinschaften thematisiert und deren Auswirkungen auf die geopolitische Landschaft.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app