Dieses Kapitel widmet sich der feministischen Graphic Novel 'Feministen haben den besseren Sex' von Flo Perry und erkundet humorvoll Themen wie Orgasmus und Consent. Es wird diskutiert, wie die Vielfalt in feministischen Comics Geschlechterthemen enttabuisiert und zugänglicher macht, insbesondere für jüngere und erwachsene Leser.
Transcript
chevron_right
Play full episode
chevron_right
Transcript
Episode notes
Haben Feminstinnen den besseren Sex? Und leisten Frauen immer noch die meiste unbezahlte Arbeit? Diese beiden, recht unterschiedlichen Fragen beantworten wir in unserer neuen Folge anhand zweier Bücher. Was die beiden verbindet? Sie nutzen Bilder, Panels, Sprech- und Denkblasen, um ihre feministischen Ideen zu vermitteln.
Das Comic Genre war lange Zeit dominiert von weißen, cis-Männern, die wenig auf Diversität gaben (1). Heute hat sich das zum Glück geändert. Auch Feminist*innen nutzen das Comic- und Graphic Novel-Genre, um ihre Ideen auf humorvolle und informative Art zu verbreiten.
Wir sprechen in der aktuellen Die Buch – Extended! Folge über zwei feministische Comics bzw. Graphic Novels: “Feministinnen haben den besseren Sex” von Flo Perry (Knaur TB, 2020) und “The Mental Load. A Feminist Comic” von Emma (Seven Stories Press, 2018). Beide beschäftigen sich mit feministischen Themen und nutzen Elemente wie Bilder, Panels, Denk- und Sprechblasen, um ihre Geschichten zu erzählen.
Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
Hier gleich eine Ankündingung: Diese Folge ist Teil 1 unserer Die Buch – Extended! Reihe zum Thema Graphic Novels und Comics. In Teil 2 behandeln wir zwei weitere feministische Themen anhand zweier Bücher: Berufswelt und Beziehungen. Stay Tuned!
Quellen:
(1) Aldama, Frederick Luis. “Gender and Sexuality in Comics. The Told, Untold Stories”. in The Routledge Companion to Gender and Sexuality in Comic Book Studies. Edited By Frederick Luis Aldama. London: Routledge 2020. 1-12.