Vom Minecraft-Programmierer zum Handwerks-Multi-Gründer – Basti Meyer und das „Business-in-a-Box“-Modell
Wie baut man in einer oft unterschätzten Branche wie dem Handwerk ein skalierbares Startup auf? Basti Meyer erzählt, wie er aus einer Kindheit mit „zwei linken Händen“ den Weg ins Tech-Entrepreneurship fand, warum Handwerker die unterschätzten Unternehmer sind – und wie er mit Handly schon über 25 Handwerksbetriebe gegründet hat. Dazu gibt’s Learnings zu Product-Market-Fit, Business-in-a-Box-Modellen, Fundraising unter Extrembedingungen und persönlicher Resilienz.
Kapitel & Timecodes:
00:00 Vom Anti-Handwerk-Kind zum Gründer
04:26 Die Panini-App und erste Unternehmererfahrungen
09:42 Studium an der Code University – und für wen es nichts ist
15:30 Erster Business-Case: Software für Handwerker
19:58 Warum Zeitsparen keine gute Value Proposition ist
22:50 Der Pivot zum Business-in-a-Box-Modell
29:47 So funktioniert das Revenue-Share-Prinzip bei Handly
34:38 Unterschied zu klassischem Franchising
37:30 Vertriebs-Hacks für Handwerksbetriebe
40:21 AI im Handwerk – Angebote in Minuten statt Stunden
48:00 Eigener Dachdeckerbetrieb als „Dogfooding“
50:45 Internationale Vorbilder wie Owner.com, Moxie und Slice
59:55 Framework: So wählt man die beste Branche
01:10:16 Founding-Investor Julian Teicke – Mentoring & Learnings
01:24:18 Near-Death-Erfahrung & Turnaround
01:32:22 Persönliche Motivation & Childhood Trauma
01:39:11 Missverstanden werden als Vorteil
Links & mehr:
📺 Alle Folgen & Newsletter: www.foundermode.show
🔔 Jetzt abonnieren für wöchentliche Gründerstories
💬 Teile deine Gedanken in den Kommentaren