
Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang
Das Wissen | SWR
00:00
Die Trümmerfrauen: Wiederaufbau und Solidarität
Dieses Kapitel beleuchtet die entscheidende Rolle der Trümmerfrauen beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Es werden persönliche Geschichten und gesellschaftliche Herausforderungen thematisiert, die das Bild der Frauen in der Nachkriegszeit prägen und deren symbolische Bedeutung für Zusammenhalt und Solidarität verdeutlichen.
Transcript
Play full episode