F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Welche Reformen traut sich die Bundesregierung zu?
Kanzler Merz kündigt einen „Herbst der Reformen“ an, bleibt im Bundestag aber vage. Kritiker fordern Einschnitte beim Sozialstaat – heute soll der Haushalt 2025 beschlossen werden.
Die Verkehrsminister diskutieren einen höheren Preis für das Deutschlandticket
Der Preis für das Deutschlandticket könnte auf 64 Euro steigen. Bund und Länder streiten über Zuschüsse – 14 Millionen Menschen nutzen das Ticket bereits.
Was Donald Trump jetzt noch in Großbritannien vorhat
Nach royalen Ehren in Windsor trifft Trump Premier Starmer. Geplant sind ein Wirtschaftsabkommen und Gespräche über die Ukraine – Proteste begleiten den Besuch.
Die Kämpfe im Gazastreifen verschärfen sich
Die israelische Armee öffnet einen zusätzlichen Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt. Ein Ende der Bodenoffensive ist nicht in Sicht, die humanitäre Lage bleibt dramatisch.
Vor zehn Jahren flog der Dieselbetrug von VW auf
Der Dieselskandal kostete Volkswagen Milliarden und prägt die Branche bis heute. Die juristische Aufarbeitung zieht sich weiter hin – ein Urteil gegen Ex-Chef Winterkorn ist nicht mehr zu erwarten.
Frankfurt bereitet sich auf ein besonderes Fußballspiel vor
Eintracht Frankfurt trifft in der Champions League auf Galatasaray. Kartenfälschungen und hohe Schwarzmarktpreise sorgen für Unruhe, im Stadion wird es voll.
Die Fans von „Downton Abbey“ strömen ins Kino
Das Finale der Erfolgsreihe kommt ins Kino – mit Kostümen, Intrigen und großen Emotionen. Parallel startet Edgar Reitz’ Film „Leibniz“ als philosophisches Kammerspiel.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Jan Malte Andresen
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.