In der neuen Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, über den frisch geschlossenen Revent Fund II in Höhe von 100 Millionen Euro. Der Berliner VC gehört laut Cambridge Associates zu den Top 10 % der globalen VC-Fonds und setzt auf Startups mit doppelter Ambition: wirtschaftlicher Erfolg und messbarer gesellschaftlicher Impact.
Im Mittelpunkt steht das eigens entwickelte „Real Value Framework“, mit dem Revent den gesellschaftlichen Mehrwert potenzieller Investments in Euro quantifiziert. Otto Birnbaum gibt Einblicke, in welche Sektoren der Fonds investiert – darunter Klima, Gesundheit, Bildung und künftig verstärkt KI-gestützte Lerntechnologien sowie Cybersecurity.
Das Gespräch beleuchtet außerdem die aktuelle Lage auf dem VC-Markt, die Herausforderungen beim Fundraising und die Bedeutung geopolitischer Entwicklungen für den Exit-Markt. Im Kontext möglicher IPOs, etwa von DeepL, diskutieren Jan und Otto, wie sich europäische Kapitalmärkte künftig besser positionieren können.
Über Otto Birnbaum und Revent
Otto Birnbaum ist General Partner bei Revent. Seit 2014 ist er als Risikokapitalgeber tätig, zunächst bei Partech Partners, wo er über ein Dutzend Seed-Investments in Branchen wie Healthcare und Greentech betreute, und heute bei Revent. Seine Überzeugung, dass ein impact-orientierter VC einen entscheidenden Beitrag für zielgerichtete Gründer leisten kann, war einer der Hauptgründe für die Gründung von Revent. Vor seiner Tätigkeit im Venture Capital war er Vice President of Sales bei HelloFresh und Berater bei Simon-Kucher in New York, wo er Technologieunternehmen zu Preisstrategien beriet. Nach seinem Studium an der ESCP gründete und leitete er das Spark Institute, das Studierende bei der beruflichen Orientierung und der Entdeckung ihrer Leidenschaft unterstützte.
Revent unterstützt Startups, die sich auf Zukunftsthemen wie Gesundheit, Klima, Ernährung und Soziales spezialisiert haben, in ihrer Frühphase. Das Unternehmen hat bisher in Unternehmen wie Tomorrow, Sylvera, Net Purpose, electricityMap, Breakroom und Avelios Medical investiert.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!