LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 138 (Trump vor Gericht)

LANZ & PRECHT

00:00

Die Schatten der Vergangenheit: Politische Rhetorik und ihre Folgen

In diesem Kapitel wird die Problematik des Zitierens historischer Parolen im modernen politischen Diskurs untersucht, insbesondere im Kontext des Dritten Reiches und heutiger Akteure. Es wird die Beziehung zwischen politischer Rhetorik und juristischen Konsequenzen analysiert, wobei auch aktuelle Entwicklungen in den USA, vor allem im Hinblick auf Donald Trump, betrachtet werden. Die Sprecher reflektieren über die selektive Wahrnehmung von Gerechtigkeit und die Auswirkungen auf die bevorstehenden Wahlen.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app