
Aus Cavalry wird NAP: Was hinter dem Rebranding von Cavalry steckt - mit Managing Partner Claude Ritter & Stefan Walter
Startup Insider
Der Weg zum Experten-Gründer
In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Domain-Expertise von Gründern für Investitionsentscheidungen hervorgehoben. Die Sprecher teilen ihre Erfahrungen und reflektieren über die Bedeutung transparenter Kommunikation und vertrauensvoller Beziehungen zu Gründerteams.
Warum hat sich Cavalry Ventures in NAP umbenannt – und was steckt hinter der neuen Strategie? In dieser Folge von Startup Spotlight sprechen Claude Ritter und Stefan Walter, ehemals Managing Partner bei Cavalry Ventures - jetzt NAP, über die Neuausrichtung des Fonds, den Fokus auf Expert Founders und die Herausforderungen des europäischen VC-Marktes.
Das letzte Jahr war für Cavalry Ventures eine Zeit des Umbruchs: Der dritte Fonds wurde mit 90 Millionen Euro erfolgreich geschlossen, während der Markt insgesamt schwieriger wurde. Gleichzeitig gab es Veränderungen im Team, darunter den Ausstieg eines Partners, was letztlich zur Umstrukturierung und Neupositionierung als NAP führte. Der Fonds hat sich strategisch neu aufgestellt – mit einem kleineren, agileren Team und einem klaren Investmentfokus.
Das Gespräch bietet spannende Einblicke in die veränderte Investmentstrategie, die Bedeutung von Branchenexpertise bei Gründern und die aktuellen Marktbedingungen für Venture Capital. Zudem geht es um die Rolle Europas im globalen Innovationswettbewerb, regulatorische Hürden für Startups und die Frage, wie sich der VC-Sektor angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher Veränderungen weiterentwickelt.
Über Claude Ritter
Claude Ritter ist Mitbegründer und Managing Partner bei Cavalry Ventures, einem in Berlin ansässigen Venture-Capital-Fonds. Zuvor hat Ritter 2010 das später in 40 Märkten aktive Unternehmen Lieferheld/Delivery Hero mitgegründet und war dort vier Jahre lang als Chief Product Officer tätig. Anschließend hat Ritter 2014 Tiger Facility Services mitgegründet und leitete das Unternehmen mit 500 angestellten Reinigungskräften sowie mehr als 100 Partnerunternehmen als Chief Executive Officer bis zum Verkauf an die Firma Helpling. Ritter hat Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz studiert.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/critter/
Über Stefan Walter
Stefan Walter ist Mitgründer und Managing Partner bei Cavalry Ventures, einem Early-Stage-Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Berlin. Stefan hat Universitätsabschlüsse in Finanzwesen, Steuerrecht und Betriebswirtschaft. Vor seiner Zeit bei Cavalry gründete er Montredo, einen Online-Marktplatz mit Fokus auf neue Luxusuhren. Anschließend wechselte er auf die Investoren-Seite und schloss sich Rheingau Founders an, einem Berliner Company Builder und Frühphaseninvestor. Stefan wuchs auf dem Land in der Nähe von Osnabrück auf, ist ein großer Fan des VfL Bochum und liebt Basketball und Tennis.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanwalter08?originalSubdomain=de
Über NAP
NAP ist ein Berliner Venture-Capital-Investor, der sich auf Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen für europäische Technologieunternehmen konzentriert. NAP unterstützt Gründungsteams, die verborgene Potenziale erkennen und in die Realität umsetzen. Hinter NAP steht ein erfahrenes Team aus Fachleuten und Gründern, die wissen, wie man Unternehmen erfolgreich aufbaut und skaliert. Mit Kapital, strategischer Unterstützung und einem starken Netzwerk begleitet NAP seine Portfoliounternehmen auf ihrem Weg. Zum Portfolio gehören unter anderem Aleph Alpha, Ampeco, Flip, PlanRadar, Spread und Usercentrics.
Website: https://www.nap.vc/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/napvc
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!