Podcast Leben mit Aktien
Das Ganze sehen: Deutschland streitet um 500 Milliarden Euro Sondervermögen und Investitionen in die Sicherheit. Das Ausland feiert derweil „das Wiedererwachen“ des deutschen Riesen. Welche Aktien würden profitieren?
Eine Frage der Größe: Porsche. Die Autokrise erfasst auch den Sportwagenbauer, CEO Oliver Blume steuert gegen. Ist das der Befreiungsschlag?
Das liegt im Trend: 25 Jahre neuer Markt – Christians und Horsts War Stories. Und was man aus der Blase für heute lernen kann.
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
iShares eb.rexx Germany Germany 10.5+ ETF (WKN A0D8Q3)
Frequentis (WKN A2PHG5)
Hochtief (WKN 607000)
Bilfinger (WKN 590900)
Strabag (WKN A0M23V)
Porr (WKN 850185)
Invesco MDAX ETF (WKN A2N7NF)
Amundi SDAX ETF (WKN ETF195)
Vonovia (WKN A1ML7J)
Porsche AG Vz. (WKN PAG911)
Porsche Auto Holding SE Vz. (WKN PAH003)
Ferrari (WKN A2ACKK)
Exor (WKN A2DHZ4)
Cisco (WKN 878841)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER