
AUSGABE SIEBEN
LANZ & PRECHT
00:00
Transformation der Umweltpolitik in Deutschland
In diesem Kapitel wird die Entwicklung der Umweltpolitik in Deutschland analysiert, insbesondere die Wandlung der Grünen zu einer wertkonservativen Partei im Jahr 2012. Es wird diskutiert, wie konservative Parteien Umweltfragen lange ignoriert haben und welche kulturellen Implikationen dies mit sich bringt. Zudem wird die Beziehung zwischen politischer Identität und Umweltschutz untersucht und die Verbindung zu aktuellen Jugendbewegungen wie Fridays for Future hergestellt.
Transcript
Play full episode