Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Nachkriegsdeutschland - Das Kabarett der "Insulaner"

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Zensur im DDR-Kabarett

In diesem Kapitel wird die Zensur im Kabarett der Nachkriegszeit untersucht, einschließlich der Selbstzensur der Autoren und der Rolle der Kabarettleitung. Es wird die Dynamik zwischen Kabarettisten und politischer Kontrolle beleuchtet, insbesondere wie Verbote die Kreativität sowohl hemmten als auch anregten. Außerdem wird die gesellschaftliche Bedeutung des Kabaretts in der DDR hervorgehoben, das eine Plattform für humorvolle politische Kritik bot.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner