
Kriegsende 1945 (2/7) - Die finalen Tage der Vernichtungslager
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
00:00
Die Abgründe des Nationalsozialismus
In diesem Kapitel wird die Ideologie des Nationalsozialismus hinsichtlich des Antisemitismus und der brutalen Realität in den Konzentrationslagern analysiert. Es wird dargestellt, wie die nationalsozialistische Denkweise Massenmorde legitimierte und betroffene Persönlichkeiten, wie Philipp Müller, ihre erschütternden Entscheidungen in dieser düsteren Zeit reflektierten. Zudem wird die Rolle des Sonderkommandos herausgearbeitet, das als Zeugnisse nicht nur des Schreckens, sondern auch der menschlichen Widerstandskraft inmitten des Grauens fungierte.
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.