
2.7.25 Netzspinnen / Hexastickstoff / Odense / Dürre-Hotspots
Forschung aktuell
00:00
Dürre, Windkraft und chemische Innovationen
In diesem Kapitel wird die globale Dürreproblematik thematisiert und die Rolle Dänemarks als EU-Ratspräsidentschaft hervorgehoben. Der Hafen von Odense wird als Schlüsselzentrum für die Produktion von Windenergieinfrastruktur präsentiert, während die Synthese des neuartigen Moleküls Hexasstickstoff als bahnbrechende chemische Entdeckung diskutiert wird. Die Bedeutung von extrem niedrigen Temperaturen für die Stabilität solcher Verbindungen und deren potenziellen Anwendungen in der sauberen Energiegewinnung werden ebenfalls erläutert.
Transcript
Play full episode


