
100 | Wieso weshalb warum?
Mein Senf. Dein Senf.
Intro
Inこの章では、パーソナリティが感情の認識과その重要性を探求します。哲学的な視点も交えながら、通常のセッションに戻ることが決定されます。
… wer nicht fragt, bleibt … vielleicht nicht dumm, aber verbleibt mit ungelösten Problemen 🙃
In dieser Folge geht es um die Funktion von Fragen und warum das Fragen und Absichten erzeugen die Weiterentwicklung und damit die Lebensqualität steigert.
Patrizia und Stefan sprechen darüber…
😰 Warum das wiederholende Sprechen über Probleme noch lange keine Lösung erzeugt
🥵 Wieso die Wiederholung das Problem sogar verfestigen kann
😳 Wie sehr die negativen Gefühle die dabei entstehen, eine Problemlösung sogar verhindern können
💭 Wieso das Formulieren von Fragen Deinen Verstand zur „Neu-Sortierung“ zwingt
💪🏻 Warum es Sinn macht zu Problemen auch in die Zukunft gerichtete Absichten zu deklarieren
🙌🏻 Wieso Fragen und Absichten einen Aufbruch erzeugen und das Forschen fördern
😎 Wieso das Forschen Erkenntnisse ermöglicht und warum diese den Weg zur Problemlösung „freischlagen“
Vielleicht brauchen wir insbesondere in der aktuellen weltpolitischen Lage weniger Rezensieren und Beschweren über Vergangenes und mehr Menschen, die sich aufmachen, um unbeantwortete Fragen zu beantworten und Menschen, die mutig scheinbar naive Absichten deklarieren. Ein Aufbruch in neues Denken und Lösungen schadet uns bestimmt nicht.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Anhören und auch beim Noticing, dass Du als Aufgabe für Dich persönlich aus dieser Folge mitnehmen kannst 🤗
Wir sind die GRÜNE WIESE. 🌱
🟡 Und wir coachen und befähigen Menschen, Unternehmen und Organisationen zu einem erfüllteren, erfolgreicheren und leichteren Leben.
🔵 Dabei setzen wir Impulse zur natürlichen Entfaltung von Weiterentwicklungspotenzialen – motivierend, inspirierend und konfrontierend.
🟢 Ob für Unternehmer, Führungskräfte und Angestellte, oder in der Partnerschaft: Wir sorgen für grüne Begegnungen.