Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

1904 - Die Gründung der Entente Cordiale

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Deutsche Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg

Dieses Kapitel analysiert die deutsche Außenpolitik und die Wahrnehmung der internationalen Lage vor dem Ersten Weltkrieg. Es beleuchtet die Bedeutung subjektiver Wahrnehmungen, die instabile Natur der Allianzen sowie die Rolle von Kaiser Wilhelm II. und die aggressive Kolonialpolitik, die zur Eskalation der Spannungen in Europa beitrugen. Zudem wird die Entwicklung und Destabilisierung der bismarckischen Bündnissysteme thematisiert, die letztlich die Angst der Nachbarländer vor Deutschland verstärkten.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner