In dieser Folge beleuchten wir die wichtigsten Entwicklungen an der Schnittstelle von Tech, Politik und Startup-Finanzierung: Donald Trump verkündet eine Käufergruppe für TikTok, Klarna bereitet einen neuen Börsengang vor und Lakestar positioniert sich strategisch im Bereich verteidigungsrelevanter Technologien. Außerdem: ein gescheitertes KI-Experiment, neue Regeln für E-Scooter und überraschende Personalentscheidungen beim FoodTech-Startup Fermify.
Themen dieser Folge:
- TikTok-Übernahme: Donald Trump nennt erstmals eine potenzielle Käufergruppe
- Geplantes E-Scooter-Verbot auf Gehwegen – neue Regeln für Mikromobilität
- Claude scheitert als Snackautomaten-Manager: KI im realen Praxistest
- Vitalik Buterin warnt vor Risiken der World-ID von Sam Altman
- Mexiko prüft Klage gegen SpaceX wegen Umweltverschmutzung
- Tesla-Robotaxi gerät auf Gegenfahrbahn – neue Sicherheitsbedenken
- Apple entwickelt sieben neue Geräte für den XR-Markt
- Gründerin von Fermify wird abgesetzt – Burnout und Konflikte nach gescheiterter Runde
- Lakestar plant DefenseTech-Fonds über 250–300 Mio. US-Dollar
- Klarna plant Börsengang und positioniert sich als digitale Bank
Kurzmeldungen:
- Meta drohen tägliche Geldstrafen wegen des "Pay-or-Consent"-Modells
- Alf Arnold wird neuer Geschäftsführer des Business Angels Deutschland e.V.
- Ermittler finden Benkos Luxus-Vermögen in verstecktem Tresor
- KI-Band „The Velvet Sundown“ sorgt für Spekulationen auf Spotify
- Veganz verkauft Tochterfirma OrbiFarm, gründet Mililk für pflanzliche Milch aus dem 2D-Drucker