
AUSGABE SECHS
LANZ & PRECHT
00:00
Zukunft der Arbeit und Mindestlohn
In diesem Kapitel werden die politischen Implikationen des Mindestlohns von 12 Euro erörtert, während die Möglichkeit eines Grundeinkommens als neue Perspektive auf die Arbeitswelt diskutiert wird. Es wird die Bedeutung der Automatisierung und der Digitalisierung für die Zukunft der Arbeit thematisiert, ebenso wie der potenzielle Arbeitsplatzverlust und die Notwendigkeit von Weiterbildung. Die Sprecher hinterfragen die bestehenden Systeme und skizzieren sowohl Herausforderungen als auch Chancen in einer sich wandelnden Arbeitslandschaft.
Transcript
Play full episode