In dieser Folge berichten wir über Revoluts geplanten Doppel-Börsengang in London und New York mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, den GEMA-Etappensieg gegen OpenAI im Urheberrechtsstreit und Apples interne Tests der neuen Siri per Chatbot.
Weitere Themen:
- OpenAIs erweiterte Jugendschutzfunktionen für ChatGPT
- Die mangelnde Glaubwürdigkeit von CEO-Kommunikation laut Apco-Umfrage
- Marissa Mayers Startup-Wechsel von Sunshine zu KI-Startup Dazzle
- Der Startup Monitor 2025 und das Profil deutscher Gründer
- Die 55-Milliarden-Dollar-Übernahme von Electronic Arts durch Private-Equity-Investoren
- Bitpandas geplanten Börsengang 2026
- Corintis' 20-Millionen-Euro-Finanzierung für Chip-Kühltechnologie
Im Kurzinterview spricht Alexander Hirschfeld, Leiter Research, über den Startup Monitor 2025, die Veränderungen gegenüber 2024 und welche Erkenntnisse sich daraus für politische Handlungsträger ergeben.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.