Seit gut 90 Tagen verhandeln die EU und die USA darüber, wie sie in Zukunft miteinander Handel treiben wollen. Aktuell liegt der Basiszoll auf nahezu alle Waren, die aus der EU in die USA eingeführt werden, bei zehn Prozent. Zusätzlich dazu werden auf Autos noch 25 Prozent und auf Stahl und Aluminium sogar 50 Prozent Sonderzoll fällig. Lange hatte man zu den genauen Verhandlungsergebnissen nicht viel gehört, aber am Dienstag hat Donald Trump angekündigt, dass eine Einigung “wahrscheinlich in zwei Tagen” erreicht werden könnte.
Über die Zoll-Verhandlungen spricht in dieser Folge SZ-Korrespondent Jan Diesteldorf in Brüssel. Er sagt: Auch im Falle einer Einigung werde es für die europäische Wirtschaft schlimme Folgen haben.
Weitere Nachricht: Merz’ erste Generaldebatte als Bundeskanzler.
**Zum Weiterlesen: **
Den Text über die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt, Selma Oestringer
Produktion: Jonathan Brandis
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über dpa.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER