
Ep. 271: Chinas Wirtschaft – zwischen 5-Jahres-Plan und Weltmarkt
Wohlstand für Alle
00:00
Intro
Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation der europäischen Zölle gegen chinesische Elektromobile und die damit verbundenen protektionistischen Hintergründe. Zudem wird die Struktur der chinesischen Wirtschaft betrachtet und deren Einfluss auf die globale Wettbewerbsfähigkeit analysiert.
Transcript
Play full episode
Transcript
Episode notes
Wohlstand für Alle
Wie funktioniert Wirtschaftspolitik in China? Der Ein-Parteien-Staat ist nur auf den ersten Blick homogen, sieht man sich die Herrschaftsstrukturen genauer an, fällt auf, dass vor allem die unterschiedlichen Provinzen eine relativ große Autonomie genießen.
Ob Industrie- oder Steuerpolitik – zwar gibt die Kommunistische Partei in Beijing die Richtung und die BIP-Ziele vor, jedoch haben die Regionen diverse Möglichkeiten, diese umzusetzen. Gerade mit Bezug auf die Photovoltaik-Industrie zeigt sich, wie erfolgreich das chinesische Modell mit seinen 5-Jahres-Plänen ist. Dabei sollte aber auch nicht übersehen werden, dass es die teilweise Marktliberalisierung war, die Ineffizienzen bekämpft und Innovationen gefördert hat.
In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ erklären Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt Chinas Wirtschaftspolitik und wagen einen Vergleich mit westlichen Industrieländern.
Literatur:
Xiaohuan Lan: How China Works. An Introduction to China’s State-led Economic Development, Palgrave Macmillan.
Tao Wang: Making Sense of China's Economy, Routledge.
Gang Li: Die Reform des Chinesischen Fiskalsystems: https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00031761/Li_Dissertation.pdf
Philipp Köncke über den chinesischen Kapitalismus:
https://www.akweb.de/politik/china-kapitalismus-staat-partei-oekonomie-alternatives-wirtschaftsmodell/
Adam Tooze über Klimapolitik in China:
https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-324-ndc-30-the-emissions
Bloomberg über chinesische PV-Exporte nach Pakistan:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-08-09/pakistan-sees-solar-boom-as-chinese-imports-surge-bnef-says?sref=wOrDP8KX
Veranstaltungen:
Am 17.10. spricht Wolfgang an der Uni Frankfurt: https://www.instagram.com/p/C_-Au8DsPdU/?img_index=1
Am 19. 10. diskutiert Ole an der Uni Frankfurt:
https://www.instagram.com/organisierte.halbbildung/p/DBBy5rLMSqa/?img_index=1
Am 23.10. sind wir mit unserem Kinderbuch in Mainz zu Gast:
https://www.instagram.com/p/DAiYZXyssM5/?img_index=1
Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter:
https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
Game Changer
Gpeeps78
App Store
I cannot recommend this app enough. It belongs in my top three AI apps. It’s that good!
🤯 How amazing is this app?!
Sophie
App Store
Snipd helps me keep track of everything I resonated with from a show. I can always find my snips, listen to them again, share them. And there are so many great product updates regularly! Like the feature to chat with the episode: I can retrieve even more knowledge from an episode 🥹 I’m in love with this app 🤍