Geld für die Welt cover image

Gefährlich: SO will Hans-Werner Sinn die Eurozone reformieren! (Reaktion)

Geld für die Welt

00:00

Machtverhältnisse und Haftungsmythen in der Eurozone

Dieses Kapitel beleuchtet die Ungleichheit im Stimmrecht der Länder der Eurozone und die Herausforderung, die dies für große und kleine Mitgliedstaaten darstellt. Außerdem wird die Verantwortung Deutschlands hinsichtlich Staatsanleihen sowie die Rolle der Europäischen Zentralbank kritisch betrachtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app