Das Wissen | SWR cover image

Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang

Das Wissen | SWR

00:00

Der Schwarzmarkt als Schule der Menschenkenntnis nach 1945

Dieses Kapitel beleuchtet den aufkommenden Schwarzmarkt nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und seine gesellschaftliche Relevanz. Es zeigt, wie alltägliche Güter wie Zigaretten zu einer neuen Währung wurden und das Verständnis von Werten in einer Zeit des Wandels prägten.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app