Geld für die Welt cover image

Bei Lanz: Grünen-Chefin entlarvt krasses Missverständnis!

Geld für die Welt

00:00

Kritik an Wirtschafts- und Haushaltspolitik

In diesem Kapitel wird die aktuelle Wirtschaftspolitik kritisch betrachtet und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Schulden analysiert. Es wird diskutiert, wie politische Akteure Ängste vor Schulden schüren und die Notwendigkeit einer offeneren Wirtschaftspolitik betont. Außerdem werden die Auswirkungen der 1 %-Regel für Verteidigungsausgaben auf den Bundeshaushalt und soziale Ausgaben ausführlich beleuchtet.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner