📝 Shownotes:
In der heutigen Ausgabe von Startup Insider Daily blicken wir auf die spannendsten Entwicklungen aus der Tech- und Startup-Welt:
- Wix übernimmt Base44 für 80 Mio. USD: Das KI-Startup wurde erst vor sechs Monaten gegründet – und hat bereits über 100.000 Nutzer.
- OpenAI warnt vor Biowaffenpotenzial durch KI: Sprachmodelle könnten auch Laien Zugang zu gefährlichem Wissen verschaffen.
- EU-Anwältin bestätigt Milliardenstrafe gegen Google: Ein Meilenstein im langjährigen Verfahren um Wettbewerbsverzerrung bei Android-Geräten.
- Revo Foods expandiert in die USA: Das Wiener FoodTech startet mit einem pflanzenbasierten Fischfilet – gemeinsam mit Juicy Marbles.
- Weltraumbergbau im Kommen: Startups wie Astroforge wollen Rohstoffe von Asteroiden abbauen.
- Kultiviertes Fleisch auf der Überholspur: Neue Studie zeigt: Bioreaktoren verdoppeln ihre Leistungsfähigkeit alle 3,6 Jahre.
- Trump verschiebt TikTok-Verbot erneut: Die Entscheidung über ein mögliches Verkaufsverbot wurde um 90 Tage vertagt.
- EIS-Fonds für britische Uni-Startups: Millionen für Ausgründungen mit Fokus auf Quanten, KI und Cleantech.
- NaroIQ aus Köln sammelt 5,85 Mio. Euro ein: White-Label-Infrastruktur für ETF- und Fondsanbieter im Fokus.
- Bill Gates’ TerraPower bekommt 650 Mio. USD: Nvidia steigt ein – und zeigt, wie eng KI und Atomstrom künftig verknüpft sein könnten.
In den Kurznews: Bluesky sperrt aus Versehen den Vizepräsidenten, Microsoft baut trotz Rekordgewinn Personal ab, Iran geht erneut gegen WhatsApp vor, ein 16-Jähriger schlägt mit Roblox alle Rekorde – und Tinder bringt das Gruppen-Date nach Deutschland.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.