
084 – „Gutes Geld“ von Philippa Sigl-Glöckner
Zwischen zwei Deckeln
00:00
Gesellschaftliche Prioritäten im Konsum
In diesem Kapitel wird die Ungleichheit zwischen dem Überfluss an Konsumgütern und dem Mangel an essenziellen Dienstleistungen wie Bildung und Pflege beleuchtet. Es werden finanzielle Herausforderungen thematisiert sowie die Auswirkungen des Lohnniveaus auf die Lebensqualität in Deutschland. Zudem wird die Modern Monetary Theory (MMT) vorgestellt und deren Rolle in der aktuellen wirtschaftlichen Diskussion analysiert.
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.