
Europa gegen die Techkonzerne – wer gewinnt?
Neustart
Why Smart Rings Are Suddenly Hot
Henrik presents Oura's growth and valuation, discussing wearable trends and market dynamics with Jakob.
Wer etwas im Internet sucht, nutzt meist Google, wer etwas kauft, nutzt oft Amazon, wer etwas mit seinen Freunden teilt, nutzt häufig Dienste von Meta. An den großen Techkonzernen ist in der Digitalwelt kaum vorbeizukommen. Die meisten von ihnen sitzen in den USA, aber auch Plattformen wie TikTok oder Temu aus China sind mächtig geworden.
Zu mächtig, findet die Europäische Union und hat deshalb eine Reihe Gesetze erlassen, die die Techkonzerne regulieren sollen. Sie sollen etwa für faireren Wettbewerb sorgen, Datenschutz sicherstellen und Hass im Netz zurückdrängen. Zuletzt wehrten sich Unternehmen dagegen immer stärker – auch weil Donald Trump sie dabei unterstützt.
Wofür Gesetze wie der Digital Markets Acts und der Digital Services Act sorgen sollen und ob das wirklich gut für EU-Bürger ist, darum geht es diese Woche in Neustart, dem Digitalpodcast der ZEIT. Neustart-Host Henrik Oerding spricht mit Jakob von Lindern, Ressortleiter im Digitalressort der ZEIT, darüber, warum die Gesetze dafür sorgen, das neue Funktionen wie Apples Live-Übersetzung nicht nach Europa kommen und welche Folgen Trumps Interventionen haben.
Die beiden Redakteure sprechen in der Folge außerdem über die Meme-Forscherin Emily Dreyfuss, ihr Buch Meme Wars, und was sich daraus über das Attentat auf Charly Kirk lernen lässt. Im „Arbeitsspeicher“ der Folge geht es um Nvidia, das bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und den smarten Ring Oura, der plötzlich überraschend erfolgreich ist.
Haben Sie Feedback oder Fragen zur Folge? Dann schreiben Sie uns gern an neustart@zeit.de.
Im ZEIT-Podcast "Neustart" ordnen die Hosts Henrik Oerding und Meike Laaff mit ihren Kolleginnen und Kollegen ab sofort Woche für Woche ein, was gerade in der Digitalwelt passiert – und was dies für die Offlinewelt bedeutet. Auch, aber nicht nur für Nerds. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge.
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.