Wir haben echt ein Händchen für Trends! Warum sollte es irgendetwas bringen, die Applikation samt Betriebssystem und Zeug zu verpacken und eben das zu deployen? Das setzt sich nie durch! Ich mache lieber noch nen Kurs in Enterprise Application Servern! Das Semantic Web ist nächstes Jahr ein Ding!
Der Komponenten Marktplatz sowieso!
Und dieses Jahr ist das Jahr von Linux auf dem Desktop! Mit Sicherheit!
AI! Also AI und Software-Entwicklung! Also dass wir das komplett verpennt haben, ist jetzt übertrieben! Aber wir sind schon etwas hinten dran in der Hype Kurve! Jeder und seine Mutter hat sich schon dazu geäußert!
Aber wegignorieren können wir das deswegen auch nicht! Es findet ja durchaus bei uns statt! Wir setzen das beide ein. Vielleicht mit etwas anderen Schwerpunkten. Und das „das“ ist auch nicht gleich.
Aber darum soll es heute auch gehen. Wie sind denn unsere Erfahrungen mit AI in der Software Entwicklung. Gar nicht so sehr: Wie funktioniert das denn?
Erwartet also einen wilden Ritt von Chat GPT über GitHub Copilot, bis hin zu Agenten, Claude, Cursor und Co!. Wir merken natürlich unsere Alter und boomern ordentlich rum! Wir sehen sehr viele Gefahren! Und sind uns am Ende gar nicht sooo einig wie es denn aus unserer Sicht mit AI weitergeht.
Aber vermutlich haben wir beide in guter Tradition unrecht!
So! Leute! Vielen Dank fürs Reinhören! Viel Spaß! Und was ist denn euer Take zu dem Thema! Sacht mal an!
In diesem Sinne! Bis bald!
Eure Podcast Gazellen Bene und Holger!
Links
Bier
- Holger trinkt ein Gamma Ray von Beavertown
- Das Auswahlkriterium war: Es war kalt!
- Und es ist sehr gut und hazy!
- Bene trinkt ein Deya Glue-Tac Pale Ale
- Ein bisschen so wie ne Fanta