
Philosophie des Sehens: Es gibt kein begriffsloses Anstarren
Sein und Streit
00:00
Die Philosophische Bedeutung des Sehens: Von Antiken Konzeptionen zu Moderne
Dieses Kapitel beleuchtet die evolutionäre Sichtweise des Sehens von der Antike bis zu modernen Philosophien. Es wird diskutiert, wie die Wahrnehmung durch individuelles Wissen geprägt ist und die Beziehung zwischen Sehen und Erkennen in den Gedanken von Denkern wie Nietzsche und Heidegger neu interpretiert wird.
Transcript
Play full episode