Was bedeutet digitale Souveränität für ein Bundesland und wie gelingt die digitale Transformation zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft?
In dieser Folge von „Tech, KI und Schmetterlinge“ spricht Sascha Lobo mit Olaf Lies, dem Ministerpräsidenten von Niedersachsen, über die Rolle von Technologie und künstlicher Intelligenz im föderalen System.
Es geht um digitale Verwaltung und Datenschutz, um KI-Strategien zwischen Bund, Ländern und Kommunen - und um die Chancen für niedersächsische Schlüsselbranchen wie Automobil, Energie und Agrar.
Außerdem: Warum Bildung, Fachkräfte und Medienkompetenz die Grundlage für digitale Demokratie sind - und wie Niedersachsen zur Blaupause für eine souveräne digitale Zukunft werden könnte.
Schwarz Digits
Digitale Souveränität ist die Basis für Unabhängigkeit, Wachstum und Wohlstand.
Dafür wollen wir Bewusstsein schaffen.
Whitepaper Digitale Souveränität
Cyber Security Report 2025
Schwarz Digits auf LinkedIn
Digitale Souveränität für Europa
STACKIT
Bildnachweis Olaf Lies: Niedersächsische Staatskanzlei/Henning Scheffen