.png&w=320&h=320&output=jpg)
PSD 254 FREIRÄUME UND GRENZEN – wie kann die Führung sie setzen und nutzen?
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
00:00
Freiräume und Grenzen in Bildungssystemen: Ein systemischer Blick
In diesem Kapitel wird untersucht, wie Entscheidungsprozesse und Personalentscheidungen das Bildungswesen prägen. Zudem wird diskutiert, wie Freiräume für persönliche Entwicklung geschaffen werden können, während externe Informationen optimal integriert werden.
Transcript
Play full episode