Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Ambiguitätstoleranz - Wie wir über Antisemitismus reden, Ilka Quindeau

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Herausforderungen des Antisemitismus

In diesem Kapitel wird der Anstieg antisemitischer Übergriffe seit dem 7. Oktober und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Spannungen in Deutschland untersucht. Es wird die Ambiguitätsintoleranz als psychisches Phänomen thematisiert, das den konstruktiven Umgang mit komplexen Identitätskonflikten behindert. Der Einfluss historischer und zeitgenössischer Narrative auf das Verständnis von Antisemitismus und dessen Beziehung zu Kunst und Identität wird ebenfalls beleuchtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app