
#5 2023 Über die Bedeutung von Kleidung für die politische Inszenierung - mit Daniel Kalt
Ganz offen gesagt
00:00
Kleidung als politische Inszenierung
In diesem Kapitel wird die Rolle der Kleidung in der Politik diskutiert, wobei besondere Aufmerksamkeit auf den ersten Auftritt von Olaf Scholz als Bundeskanzler gelegt wird. Es wird untersucht, wie modische Entscheidungen und deren Wahrnehmung die politische Identität und die öffentliche Meinung beeinflussen, insbesondere im Vergleich zu früheren Politikern wie Angela Merkel und Brigitte Bierlein. Zudem wird der Wandel hin zu modernisierten Kleidungsstilen in der österreichischen Politik thematisiert und deren Botschaft analysiert.
Transcript
Play full episode