Die gescheiterte Wahl von drei neuen Bundesverfassungsrichtern hat gezeigt, wie prekär die Lage der Koalition ist. Steuern wir in amerikanische Verhältnisse? Ist das Problem der CDU zu viel Kulturkampf – oder zu wenig Politikwechsel? Sollte die Besetzung von Ämtern wie den höchsten Richtern lieber nicht in der Öffentlichkeit diskutiert werden? Und kann die schwarz-rote Koalition die politische Mitte retten oder ist ihre Schwäche Teil einer tiefergehenden Krise des politischen Systems?
Darüber sprechen wir diese Woche in "Das Politikteil" mit Thomas Biebricher, Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt und Autor. Die Episode erscheint einen Tag früher als normalerweise, weil wir aus internen Gründen schon am Mittwoch aufzeichnen mussten. Biebricher sagt: Für die CDU ist es verlockend, auf Symbolpolitik zu setzen, weil sie viele ihrer inhaltlichen Versprechungen gar nicht einlösen kann. Biebricher, der sich unter anderem mit der Krise der europäischen Konservativen beschäftigt hat, erklärt, warum die politische Mitte so etwas wie ein Phantom ist – und warum er das Wort "unerträglich" unerträglich findet.
Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik bewegt, erklären Hintergründe und diskutieren Zusammenhänge. Immer freitags, mit zwei Moderatoren und einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Ileana Grabitz und Peter Dausend oder Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing zu hören. Diesmal moderieren Ileana Grabitz und Tina HIldebrandt.
Seit dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs sowie Sonderfolgen von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.