
LdN351 Wissings Solarstrom-Förderung, Abschleppen vor Ladesäulen, US-Parlament in der Krise, Rat einig über EU-Asylreform, Durchbruch beim Startchancen-Paket, Deutsche Bahn gründet InfraGo, Lage-Buch auf Spiegel-Bestsellerliste
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Herausforderungen der EU-Asylpolitik
In diesem Kapitel wird die revidierte Asylpolitik der EU besprochen, die Migranten aus Drittländern strenger behandelt und Asylverfahren an den Außengrenzen beschleunigt. Es werden Bedenken zur Umsetzbarkeit und den humanitären Bedingungen für Asylsuchende geäußert, während auch die Integration und Arbeitsaufnahme geflüchteter Menschen thematisiert werden. Die Debatte um Rassismus und die Notwendigkeit einer realistischen Migrationspolitik wird ebenfalls kritisch beleuchtet.
Transcript
Play full episode