
LdN339 EU-Rat für Asylverschärfung, 60 Jahre Élysée-Vertrag, Industriestrompreis, Jobs durch Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz 2.0
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Asylpolitik in der EU: Herausforderungen und Reformen
In diesem Kapitel wird die aktuelle Haltung des EU-Rates zur Reform des Asylsystems diskutiert, einschließlich der Auswirkungen auf die Aufnahme von Flüchtlingen und die bevorstehenden gesetzlichen Änderungen. Kritische Perspektiven zu den neuen Verfahren und statistischen Ansätzen in der Asylbearbeitung werden beleuchtet, ebenso wie die damit verbundenen menschenrechtlichen Implikationen. Zudem wird die politische Landschaft in Deutschland analysiert, insbesondere die Herausforderungen durch rechtsextreme Narrative in Bezug auf Migration.
Transcript
Play full episode