Geld für die Welt cover image

“Armut ist gewollt!” | Helena Steinhaus zu Bürgergeld und Kinderarmut im Interview

Geld für die Welt

00:00

Kritische Analyse des Bürgergeldes und seiner Auswirkungen

In diesem Kapitel wird die unzureichende Anpassung des Bürgergeldes an die Inflationsrate und die realen Lebenshaltungskosten betrachtet. Es wird argumentiert, dass die Reformen, die mit der Umbenennung von Hartz IV zum Bürgergeld einhergingen, nicht die notwendigen Verbesserungen für von Armut betroffene Familien gebracht haben. Zudem wird die Problematik der bestehenden Bürokratie und der gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber Empfängern von Sozialleistungen kritisch beleuchtet.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app