In dieser Folge des Murakamy Podcasts erzählt Christian Kugelmeier, warum er seine Karriere als HR-Vorstand hinter sich ließ, um Arbeit neu zu denken – jenseits von Hierarchie, Angst und Status. Er spricht über den Mut, Machen und Sein in Einklang zu bringen, und darüber, warum wahre Wertschöpfung nur entsteht, wenn Menschen mit sich selbst verbunden sind. Gemeinsam mit Marco diskutiert er das Konzept des menschlichen Vermögens und die Idee einer Human Centric Finance, in der Zahlen den Menschen dienen – nicht umgekehrt.
Ein Gespräch über Sinn, Verantwortung und die Zukunft wirklich menschlicher Organisationen.
🎙️ Themen dieser Folge:
- Vom Karrierehöhepunkt zur Sinnsuche – Warum Christian Kugelmeier als HR-Vorstand ausstieg, um echte Wertschöpfung zu finden.
- Machen und Sein in Einklang bringen – Über Identität, Körperintelligenz und den Mut zur Veränderung.
- Menschliches Vermögen – Wie Selbstvertrauen, Verbindung und Vertrauen Potenziale entfalten.
- Systeme im Wandel – Zwischen Gründerpersönlichkeiten, Transformation und gesellschaftlicher Verantwortung.
- Human Centric Finance & KI – Wenn Zusammenarbeit und Kultur messbar werden.
- Führung & Leistung neu gedacht – Warum Teamwirkung wichtiger ist als Kontrolle.
- Lernen, Entlernen & Menschsein – Über Selbstwahrhaftigkeit, Verbindung und die Bücher, die inspirieren.
🔗 Weiterführende Links:
🙌 Kontakt & Feedback: