In dieser Woche stehen gleich zwei Ministerpräsidenten-Wahlen an: Am Mittwoch hat der Brandenburger Landtag im zweiten Wahlgang Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) wiedergewählt. Am Donnerstag soll Mario Voigt (CDU) im Thüringer Landtag bestätigt werden. Dort sind die Mehrheitsverhältnisse noch komplizierter als in Brandenburg. Droht in Thüringen ein ähnlicher Eklat wie vor vier Jahren, als sich Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten wählen ließ – wohl mit Stimmen der AfD? Oder haben sich die Abgeordneten aus dem demokratischen Lager diesmal besser vorbereitet?
Darüber spricht in dieser Folge von „Auf den Punkt“ SZ-Inlandskorrespondentin Iris Mayer, die unter anderem über Thüringen berichtet.
Weitere Nachrichten: Razzia bei Adidas, Rückkehr-Aufruf der syrischen Regierung, Scholz stellt Antrag auf Vertrauensfrage.
Zum Weiterlesen und -hören:
Das Interview mit Sahra Wagenknecht finden Sie hier.
Die neue Staffel „Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen“ können Sie hier finden.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt, Nadja Schlüter
Produktion: Jakob Arnu
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Phoenix.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER