
AUSGABE 120 (Schenken)
LANZ & PRECHT
00:00
Die duale Natur des Geldes: Gleichheit und Abhängigkeit
Dieses Kapitel untersucht die Idee, dass der Wert von Geld durch seine Quantität definiert wird, und diskutiert die daraus resultierenden moralischen und sozialen Implikationen. Es beleuchtet die demokratisierende Wirkung des Geldes sowie die psychischen Abhängigkeiten, die es hervorrufen kann, unterstützt durch die Gedanken bekannter Philosophen.
Transcript
Play full episode