
Die Kunst des Ankommens: Ein Psychiater über Gott, Sinn und innere Freiheit - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Raphael M. Bonelli
Glaube ist frag-würdig
Die Grenzen der Naturwissenschaften: Emotion und Bewusstsein
In diesem Kapitel wird die Unfähigkeit der Naturwissenschaften erörtert, subjektive Erfahrungen wie Liebe und Glauben zu quantifizieren. Der Sprecher beleuchtet die Komplexität des menschlichen Gehirns und die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz im Verständnis des Bewusstseins. Zudem wird die Beziehung zwischen Freiheit, Bindung und Glauben diskutiert, wobei der Wert persönlicher religiöser Erfahrungen hervorgehoben wird.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.